
Orte der Veränderung.
Siljas Räume sind Orte der Inspiration. Der Transformation. Des neuen Miteinanders. Einer Bildungserfahrung, die verändert. Sie sind gelebte Utopie. Und hier du kannst sie möglich machen und Teil von ihnen werden!
Vor allem ist Silja Architektin neuer sozialer Räume, in denen Menschen zu ihrem eigenen Sinn finden, Sprache und Klarheit gewinnen, für das, was ihnen wirklich wichtig ist und Kraft und Können entwickeln, sich tatsächlich zu engagieren. Silja belehrt niemanden. Sie konfrontiert niemanden. Sie lädt Menschen ein zu einem neuen Miteinander ein, aus dem sie verändert hervorgehen.
Silja ist ein Powerhouse neuen Denkens und neuen Handelns. Zugleich ist sie der komplette Gegenentwurf zu den Mächtigen dieser Welt. Sie ist schwer und unheilbar erkrankt. Sie ist und zeigt sich verletzlich. Ihre Kraft speist sich aus dem Mut Leid nicht zu verdrängen, sondern klar anzusprechen und zu transformieren. Sie lebt vor und befähigt, die eigene Verletzlichkeit als mächtigen transformativen Hebel zu entdecken. Sie zeigt und lehrt, wie aus jeder Lebenssituation neuer Sinn erwachsen kann. Damit gibt sie gerade jungen Menschen neue Hoffnung. Sie ist der lebendige Beweis, dass inmitten schwerer individueller und gesellschaftlicher Krisen Großes erwachsen kann, wann immer wir nur menschlich bleiben.
Siljas Leben ist begrenzt. Ihre äußere Kraft schwindet aufgrund ihrer schweren neurodegenerativen Erkrankung.... Doch statt aufzugeben und sich zurückzuziehen, widmet sie sich mit schier unfassbarer Intensität, dass Menschen gute Zukünfte schaffen können, die sie selbst nicht erleben wird. Ihre Dringlichkeit ist eine Einladung an uns alle, sich den großen Dingen im Leben zu widmen und über uns hinauszuwachsen. Als wer möchten wir einmal erinnert werden? Welchen Beitrag leisten wir für die gute Zukunft unserer Kinder und ihre Kinder und Kindeskinder?
Die Vielfalt der Räume
Bildungsräume. Denkräume. Gestaltungsräume. Inspirationsräume. Transformationsräume. Begegnungsräume. Veränderungsräume. Ausdrucksräume. Handlungsräume. Spielräume. Resonanzräume.
Silja appelliert nicht. Sie droht nicht, sie belehrt nicht. Silja ist nicht laut. Sie weiß es nicht besser. Stattdessen ist sie Meisterin darin, soziale Räume zu bauen, in denen Menschen ihren eigenen Sinn stärken, Klarheit gewinnen über das, was ihnen wirklich wichtig ist, und die Energie entwickeln, in die Tat umzusetzen. Silja schafft Resonanzräume, in denen Althergebrachtes und Überkommenes in Schwingung gebracht werden und sich in jedem der Wunsch und der Wille zur Veränderung entfalten kann. Menschen verschiedener Herkünfte, Erfahrungen und Meinungen können gemeinsam beginnen, einen gewaltigen Chor der Veränderung zu bilden.
Die Hochschule für Gesellschaftsgestaltung
Bildunterschrift